Sie benötigen Geld für ein neues Auto, Möbel, möchten Ihren Garten umgestalten oder ähnliches?
Sie benötigen schnell Geld, haben aber alles angelegt?
Sie zahlen horrende Dispozinsen für Ihr überzogenes Girokonto?

Das muss nicht sein: Nutzen Sie unbürokratisch, günstig und schnell: den günstigen Abrufkredit.

Es gibt Situationen im Leben, in denen sich ein Abrufkredit anbietet. Wer kennt sie nicht? Gerade wenn der finanzielle Spielraum eng ist, quittiert der Kühlschrank den Dienst und muss ersetzt werden. Eine teure Reparatur am Auto, eine defekte Heizungsanlage oder ein plötzlich notwendig gewordener Umzug: unerwartete Ausgaben treffen einen meistens zum ungünstigsten Zeitpunkt. Denn oft ist das benötigte Geld für solche besonderen Belastungen zwar vorhanden, aber in einer lukrativen oder festen Geldanlage gebunden.

Die Banken spekulieren auf den sorglosen Umgang der Kunden mit den Dispokredit und gewähren fast allen Besitzern eines Girokontos, einfach so, ganz ohne Antrag die Überziehung des Kontos. Für die Banken ein äußerst profitables Geschäft, da diese bei den Überziehungszinsen kräftig zulangen. Das ist zwar bequem und verschafft sofort den gewünschten Spielraum, aber extrem teuer.

Sparen Sie sich einen teuren Dispo- und Überziehungskredit und vermeiden Sie unnötige Formalitäten. Nutzen Sie einen Abrufkredit – zumal dieser günstiger ist. Beim Abrufkredit können Sie das angelegte Kapital – zum Beispiel eine klassische Kapitallebensversicherung, ein Bausparvertrag oder ein Festgeldkonto – als Sicherheit für einen Kredit einsetzen, ohne eine bestehende Anlage vorzeitig kündigen oder auflösen zu müssen.

Ihre Vorteile im Überblick:

  • niedrige Zinsen und flexible Geldreserve für jeden Zweck
  • Abruf nach Bedarf
    Innerhalb des vereinbarten Kreditrahmens können Sie jederzeit Teilbeträge ab 500 Euro kostenfrei abrufen. Die Zinsen sind dabei variabel und fallen nur auf den tatsächlich in Anspruch genommenen Kreditbetrag an.
  • Flexibel – auch bei der Rückzahlung
    Auch für die Rückzahlung gibt es keine festgelegten Raten. Sie können Teilbeträge ab 500 Euro einfach überweisen und sich die Rückzahlung der Darlehenssumme frei einteilen. Oder Sie begleichen den Kredit komplett mit der Fälligkeit des abgetretenen Vertrages.
  • Keine Bearbeitungskosten, keine Bereitstellungszinsen, keine Restschuldversicherung

Konditionen: Abrufkredit von 2.000 Euro bis 500.000 Euro

(Die Zinsen sind für alle Kunden gleich.)

Sollzinssatz (jährlich) variabel:

2,98 %

Effektiver Jahreszins variabel: 

3,02 % 

Repräsentatives Beispiel mit   endfälliger Tilgung  

Nettodarlehensbetrag

  10.000 Euro  
Laufzeit / Raten   12 Monate / 12  
Sollzins (jährlich) variabel   2,98 %  
Effektiver Jahreszins variabel 1)   3,02 %  
Monatliche Rate   24,83 Euro (nur Zinsen)  
Abschlussrate nach 12 Monaten   10.000 Euro  
Gesamtkosten 1)   10.298 Euro  

1) Keine Bearbeitungskosten, keine Bereitstellungszinsen, keine Restschuldversicherung. Sofern Gebühren, Auslagen und sonstige Kosten (z.B. für eine Bestätigung der Abtretung bzw. der Verpfändung) anfallen, die der Darlehensnehmer im Zusammenhang mit dem Vertrag zu tragen hat und deren Höhe der AXA Bank zum jetzigen Zeitpunkt nicht bekannt ist, erhöht sich der effektive Jahreszins entsprechend. Bei dem Gesamtbetrag handelt es sich um die Summe aus dem Nettodarlehensbetrag und den Gesamtkosten. 

Konditionen freibleibend, gültig für Neugeschäfte ab 01.02.2016

Kredithöhe/Kreditsicherheiten

  • Voraussetzung für die Kreditgewährung ist u.a. die Abtretung/Verpfändung einer geeigneten Sicherheit gemäß der Sicherheitenblätter.
  • 2.000 bis 500.000 Euro
  • Die maximale Kreditsumme beträgt je nach Sicherheitenart zwischen 60 und 95 % des aktuellen Guthabens/Rückkaufwertes bzw. maximal der aktuellen Todesfallleistung der Versicherung. Die Sicherheit muss übertragbar und frei von Rechten Dritter sein. 

Laufzeit

  • Grundsätzlich auf unbestimmte Zeit.
  • Vollständige Rückzahlung bei Fälligkeit der Kreditsicherheit oder wenn über die Kreditsicherheit anderweitig verfügt werden soll.

Rahmenbedingungen

  • Der Zinssatz für den Kredit ist variabel.
  • Die anpassung an die jeweiligen Zinsverhältnisse am Geld- und Kapitalmarkt erfolgt, wenn sich der Referenzzinssatz (Monatsdurchschnitt für EURIBOR-3-Monatsgeld) um mehr als 0,25 Prozentpunkte gegenüber dem Ausgangsreferenzzinssatz bzw. der letzten Festsetzung verändert hat.
  • Abrufkredite nur für Privatkunden (keine juristischen Personen)

Sie haben noch Fragen? Rufen Sie uns an und vereinbaren Sie am besten gleich einen Beratungstermin. Gerne stehen Ihnen unsere Finanzberater zur Verfügung und erstellen Ihnen unverbindlich Ihr persönliches Konditionsangebot.

Wir sind für Sie persönlich da:

Kirchstraße 36
63512 Hainburg

Wir beraten Sie persönlich nach Terminvereinbarung.

Telefon: 06182 9503-300
Telefax: 06182 9503-500
service@schillingteam.de